Energiebällchen sind zur Zeit sehr beliebt. Kein Wunder, sie schmecken superlecker, sind gesund und geben dir eine gute Portion Qi. Eine kleine Alternative neben den ganzen Plätzchen zur Zeit.
Du kannst die Bällchen in allen möglichen Variationen machen, hier siehst du meinen Favoriten:
Nimm 2 Tassen Nüsse deiner Wahl (in meinem Fall habe ich Cashews und Mandeln genommen) und eine Tasse Datteln und mahle sie ganz fein. Dann fügst du ca 2 EL Kokosöl, einen gehäuften TL Zimt, 2 TL Kakao (ungesüsst) dazu und mischt das Ganze zu einem glatten Teig. Jetzt nur noch Bällchen formen und in Kokosflocken oder Sesam wälzen. Unbedingt im Kühlschrank aufbewahren damit sie fest bleiben. Dort halten die Bällchen ca. 2 Wochen.
Wirkung der einzelnen Lebensmitteln nach den Prinzipien der TCM (Eine Einführung kannst du hier und hier nachlesen)
Nüsse und Samen sind im Allgemeinen gute Qi- und Yin-Tonika
Cashews: neutral, süsser Geschmack. Beruhigen zusätzlich den Geist (Unruhe, Nervosität)
Mandeln: neutral, süsser und bitterer Geschmack. Befeuchten zusätzlich den Darm und die Atemwege
Datteln: warm, süsser Geschmack. Tonisieren Blut und Qi
Kokos: neutral, süsser Geschmack. Tonisiert Qi, gut bei Verdauungsblockaden beim Kind
Kakao: neutral, süsser Geschmack. Wirkt appetitfördernd und stimmungsaufhellend, tonisiert Qi, kann Nässe und Hitze ausleiten und beruhigt den Geist
Zimt: warm, scharfer Geschmack. Wärmt die Mitte (Magen, Milz), wirkt blutbewegend. Sollte nicht bei Yin-Mangel (Unruhe, Hitzegefühle, Aphten usw) und in der Schwangerschaft verzehrt werden.
Sesam: neutral, süsser Geschmack. Tonisiert Blut und Säfte (auch Muttermilch),
Hier kannst du dir das Rezept herunterladen und ausdrucken:
Pin es auf Pinterest:

Kommentar schreiben